Höre auf Krankheit zu bekämpfen –
Fange an Gesundheit zu fördern.
Steven Gehre
Über mich
- Herzlich und authentisch begegne ich jedem Menschen.
- Im Einklang mit dem Leben und der Natur finde ich meine Wurzeln.
- Neugierig und begeistert bleibe ich mit der Welt um mich herum verbunden.
- Herausforderungen begegne ich stets mit einem Lächeln.
- Stolze Mutter von drei fast erwachsenen Söhnen.
- Entdeckungsreisende an der Seite meines quirligen Hundes.
- In Teilzeit arbeite ich mit Herzblut im gesellschaftlichen Bereich.

Therapeutischen Aus- und Weiterbildungen
- Somatic Experiencing® Practitioner i. A., Körperorientierte Traumatherapie nach Peter Levine, Zentrum für innere Ökologie, Zürich (2024 – 2027)
- Gruppensupervisionen zur Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung, Da-Sein Institut Winterthur
- Abschluss Diplom KomplementärTherapeutin in der Methode Craniosacral Therapie mit Branchenzertifikat OdA KT
- Methodenausbildung biodynamische Craniosacral Therapie, bei Dominique Dégranges und Steve Haines, Da-Sein Institut Winterthur
- Abschluss Zertifikat Tronc Commun KomplementärTherapie
- Medizinische Grundlagen, Kientalerhof
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Kientalerhof
- Berufsspezifische Grundlagen der KomplementärTherapie, Kientelhof
- Kundalini Yoga Lehrerin Ausbildung, Schweiz & Frankreich
Meine Motivation - was mich leitet
Meine Leidenschaft und Motivation als Craniosacral Therapeutin basieren auf dem Kernprinzip der Craniosacral Therapie: Die Anerkennung des Körpers als ein selbstheilendes und regulierendes System, das sich unaufhörlich im Streben nach Gesundheit entfaltet. Aus dieser tiefen Überzeugung heraus ist es mein Ziel, meine Klienten zu befähigen, ihre inneren Ressourcen zu stärken, so dass sie nachhaltig zu ihrem Wohlbefinden zurückfinden.
Die vielfältigen Erfahrungen und Einblicke, die ich durch meine zusätzliche Tätigkeit im gesellschaftlichen Bereich gewinne, fliessen stetig in meine therapeutische Praxis ein. Die Interaktionen im Kontext der Arbeitswelt schärfen meine Sensibilität für individuelle Bedürfnisse und fördern meine Fähigkeit, einfühlsam auf unterschiedlichste Lebenssituationen zu reagieren.
Zusätzlich bereichert meine Praxis und Lehre des Yoga meine Arbeit, indem sie mich befähigt, mich auf das Hier und Jetzt auszurichten. Mit dieser einzigartigen Kombination aus Craniosacral Therapie, sozialer Kompetenz und Yogapraxis biete ich einen individuellen Ansatz, der auf Förderung des Körperbewusstseins, Stärkung der Selbstwahrnehmung und Selbstregulation abzielt.